Guten Tag,
zum 70. Jubiläum des Hörspielpreises der Kriegsblinden erreichte mich eine Mail, deren Wortlaut Ihr in diesem artikel lesen könnt. Ich wünsche allen Hörspielbegeisterten gute Unterhaltung beim Hören der Preisverleihung.
Liebe Grüße
Christiane Quenel
|
Die Vergabe des 70. Hörspielpreis der Kriegsblinden als Livestream!
Die Jubiläumsausgabe des Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst – getragen von der Film- und Medienstiftung NRW und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) – wird in diesem Jahr als Livestream auf der Website der Film- und Medienstiftung NRW und im Deutschlandradio in Dokumente und Debatten übertragen.
Im Rahmen der Preisverleihung werden sowohl die Preisträger 2020 wittmann/zeitblom geehrt, als auch der/die Preisträger:in 2021 bekanntgegeben. Eine 15-köpfige Jury hat folgende drei Arbeiten renommierter Hörspielmacher:innen nominiert:
„Fünf Flure, eine Stunde“ von Luise Voigt, Produktion: hr/SWR/Deutschlandfunk
„ATLAS“ von Thomas Köck, Produktion: MDR
„Einsam stirbt öfter. Ein Requiem“ von Gesche Piening, Produktion: BR
Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird seit 1952 jährlich an ein für einen deutschsprachigen Sender konzipiertes Original-Hörspiel verliehen, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert.
Seien Sie live dabei!
Mittwoch, 18. August um 16.30 Uhr.“
|
|
|
|
|
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von PaulaGrimm2412
Dieses Blogprojekt wird von Paula Grimm geführt. Paula Grimm ist ein Pseudonym, das seit Februar 2011 in Gedenken an Gertrud Maria Paula geb. Grimm, die meine Mutter war, verwendet. Meine Kontaktdaten findet Ihr auf den Impressumsseiten der Blogs.
Mehr Beiträge anzeigen