Über den Newsletter BBSB-Inform habe ich den Aufruf zur Mithilfe an einer Bachelorarbeit bekommen. Die Studentin Chiara Selig befasst sich mit einer sprechenden Waage für den Supermarkt. Hier folgt der Mailtext: „Chiara Selig studiert im 6. Semester Handelsmanagement an der Hochschule in Worms.
sie startet ihre Bachelorarbeit in Kooperation mit dem Waagenspezialist Mettler-Toledo (führender Wägesystem-Anbieter im Lebensmitteleinzelhandel).
Mettler-Toledo hat einen Prototyp einer sprechenden SB-Waage für den lebensmittelhandel entwickelt.
Diese Waage schafft es, dank automatischer KI-gestützter Bilderkennung, Produkte selbstständig zu identifizieren. Zudem beantwortet die Waage dem Kunden über eine moderne Sprachein- und ausgabe vielfältige Fragen zu dem jeweiligen Produkt – so z. B. nach der Herkunft, Inhaltsstoffen, Zertifizierungen, Allergenen. Auch Fragen zur Lagerung des Produktes oder Rezeptvorschlägen können beantwortet werden.
In ihrer Bachelorarbeit möchte Chiara Selig der Fragestellung nachgehen, inwieweit diese Waage Akzeptanz findet. Einen großen Schwerpunkt möchte sie auf das Thema digitale Barrierefreiheit im stationären Markt legen.
Die Meinungen von Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und Blindheit sind ihr wichtig und interessieren sie sehr.
Wenn sie bereit sind, in einem Telefonat mehr über die Waage zu erfahren und einen Fragenkatalog zu beantworten, melden sie sich bis zum 30.09.2021 bei Frau Selig.
Über jede(n) TeilnehmerIn ist Chiara Selig unglaublich dankbar.
Kontaktdaten:
Chiara Selig
Mobiltelefon: 01 52 34 28 71 08
E-Mail: imhm3384“
Christiane Quenel I. A. BSKK
]category Aktuelles]