Bloglese – Besser hören?

In der Rubrik Bloglese werden Artikkel mit Netzfundstücken, Einladungen und anstehende Termine eingestellt. Die Beiträge stammen meist aus dem Newsletter des Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein, DBSV-Direkt oder Blip, Blindenpressedienst. Diese Informationen dürfen gern an Blidne und Sehbehinderte und Interessierte weitergegeben werden. In diesem Post geht es um ein Experiment, das der WDR mit Blinden und …

Bloglese – Weltbrailletag am 04. Januar

Guten Tag, ich wünsche allen Leser*innen dieses Blog alles erdenklich Gute für das Jahr 2020. Jedes Jahr am 04. Januar begehen Organisationen der Blindenselbsthilfe den Geburtstag von Louis Vraille, der im Jahr 1809 geboren wurde und im Alter von nur 16 Jahren die Sechspunktschrift erfand, die am 09. Dezember 1879 in Paris als Kulturtechnik der …

Gruß zum Jahreswechsel

Guten Tag, ich wünsche Euch allen einen angenehmen Jahreswechsel und alles erdenklich Gute für das Jahr 2020, Gesundheit, Freude und viele interessante Erlebnisse mit lieben Menschen. Was den BSKK betrifft, war es für den Verein ein vielseitiges, inspirierendes und schönes Jahr. Nicht nur bei unserem Seminar vom 08. bis 10. November hatten wir schöne Stunden …

04. Advents- und Weihnachtsgruß – Die heilige Nacht

Guten Tag, noch ist der vierte Advent. Also ist es an der Zeit einen zauberhaften Adventsabend und gesegnete Weihnachten zu wünschen. Als kleines Geschenk gibt es die letzte Audiodatei von der Advents- und Weihnachtsfeier unseres Vereins, eine Geschichte von Selma Lagerlöf aus der Sammlung mit Christuslegenden. Frohes Fest! Liebe Grüße Christiane (BSKK)

03. Adventsgruß – In der Weihnachtsbäckerei

Er ist noch nicht vorbei, der dritte Advent. So kommt mit diesem Beitrag noch ein weiterer akustischer Gruß von unserer Advents- und Weihnachtsfeier vom 30. November 2019. Bei unserem Stammtisch am vergangenen Freitag durften wir feststellen, dass unsere Feier allen, die sie besuchen konnten, sehr gut gefallen hat. Vielleicht kommt beim eingestellten Lied nicht nur …

Veranstaltungstipp: Finissage „GEFÜHL“ in Gelsenkirchen

Guten Abend, dieser Veranstaltungstipp kam zu spät für mich. Gern hätte ich mich am 03. Januar 2020 mit Kunstinteressierten aus unserem Verein auf den Weg nach Gelsenkirchen gemacht. Doch vielleicht stöbert hier der Eine oder der Andere, der sich Kunst liebt, in diesem Blog und hat die Möglichkeit das Angebot zu nuten. Hier kommt der …

02. Adventsgruß – Heiße Weihnachten von Gregor Tessnow

Ich wünsche Euch allen einen zauberhaften zweiten Advent mit einem weiteren Mitschnitt von unserer Advents- und Weihnachtsfeier, die am 30. November 2019 stattfand. Zum Lesen oder vorlesen gibt es <a href=“https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/Arbeitsblaetter_Advent_2012.pdf„>Hei�e Weihnachten von Gregor Tessnow</a> als PDF-Datei eigentlich für den Deutschunterricht in den Klassen fünf und sechs. Macht’s Euch einfach gemütlich und lauscht Margret Grossmann. …

Life is life! – Wir informieren life, fassbar und anschaulich

Zu den Aufgaben unseres Vereins gehört auch, über Blindheit und Sehbehinderung zu informieren und Verständnis für die Situation unseres Personenkreises zu schaffen. Dazu trägt unser Blogprojekt wohl schon recht gut bei. Hier gibt es vielseitige Informationen zu lesen, zu sehen und zu hören. Mehr Informationen und fassbare und anschauliche Erfahrungen können Einzelpersonen oder Gruppen life, …

03. Seminar in Kalkar – Die Geschichte vom König der Kürbisse gelesen am 09. November 2019

im dritten Teil der kleinen Beitragsserie über unser Seminar im Kernwasserwunderland in Kalkar vom 08. bis 10. November 2019 folgt etwas, das allen Teilnehmer*innen hoffentlich trotz der fortgeschrittenen Zeit gefallen hat und allen Freude bereitet, die die Lesung wieder oder zum ersten Mal im Blog hören! Zusätzlich zu informativen Vorträgen kamen Unterhaltung und Beisammensein nicht …

Bloglese – Ich höre Deine Blicke nicht

Eine unserer Aufgaben ist über Blindheit und Sehbehinderung zu informieren. Da lohnen sich inzwischen Blicke über den Tellerrand. Das gilt auch für interessante Onlineprojekte von blinden und sehbehinderten Personen und Organisationen. Heute möchte ich am Beispiel eines Gastartikels, der gestern Mittag veröffentlicht wurde, das Blogprojekt von Lydia Zoubek empfehlen, dem ich persönlich schon längere Zeit …