Guten Tag,
jetzt ist es mir eine große Freude, Euch unser Patentier ein bisschen vorzustellen und Euch von unserem Ausflug in den Tiergarten Klebe zu erzählen.
Es war das Highlight des Jahres 2020, natürlich nicht nur, weil so viele geplante Aktivitäten ausfallen mussten, z. B. unser Ausflug zu den Carl-May-Festspielen in Elspe.
Es war eine besondere Freude, weil wir uns als Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Kleve schon länger für eine Tierpatenschaft beworben hatten. Die Frage war, für welches Tier wir die Patenschaft übernehmen könnten. Etwas zum Streicheln sollte es schon sein. Das blieb bis fast zum Ende unseres Ausflugs ein Geheimnis.
Etwas Aufregung gab es im Vorfeld auch, weil manche Teilnehmer dem Wetterbericht nicht trauten, der besagte, dass das Wetter am Nachmittag deutlich besser sein würde als am Morgen.
Trotz einiger Absagen blieben noch neun Teilnehmer übrig. Um 14.00 Uhr am Samstag dem 05. September 2020 trafen sich dann alle Neune am Eingang des Tiergartens.
Führungen durch das Gelände durfte es nicht geben. So machten wir uns auf eigene Faust und Schusters Rappen auf den Weg durch den Tierpark.
Viele Tiere ließen sich streicheln, z. B. die beiden Barockesel, von denen wir gern einen als Patentier gehabt hätten.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Begleiter, die uns viel tierisch Gutes berichten konnten. So war ein großer Spaß zu hören, wie lebhaft die Erdmännchen miteinander spielen und klettern. Esel, Ziegen und andere Tiere riefen uns auch akustisch ihre Grüße zu.
Und dann begegneten wir ganz zufällig Herrn Kunelessen, dem Leiter des Tiergartens. Er ließ es sich nicht nehmen, uns höchstpersönlich unser Patentier zu zeigen.
Es ist Little Joe. Er ist ein Shetlandhengst im Alter von 20 Jahren, der zusammen mit zwei Eselhengsten in einer Männer-WG lebt.
Vor dem Gehege angekommen, wurde auch die Patenschaftsurkunde überreicht. Ganz in der Nähe der Weide, auf der Little Joe lebt, ist auch eine Tafel mit den Namen der Tierpaten. Wenige Tage nach unserem Besuch wurde auch das Schild mit dem Hinweis auf unsere Patenschaft angebracht.
Herr Kunelessen erzählte uns noch einiges über Little Joe, den Tiergarten und verschiedene andere Tiere, z. B. über die Robben und ihren Nachwuchs. Darunter waren aber auch einige erschreckende Dinge, z. B. über Gegenstände, die Besucher in das Robbenbecken geworfen hatten, was Robben das Leben gekostet hat.
Hier muss noch ein wichtiger Hinweis gegeben werden. Wer Little Joe und seine beiden Kumpane besucht, für den gilt: „Füttern Verboten“. Aber Streicheleinheiten kann es nie genug geben.
Wir freuen uns über unser freundliches Patentier und besuchen ihn sicherlich sobald als möglich wieder. Wir wünschen ihm und allen Tieren im Tiergarten Kleve ein schönes und langes Leben“
Gruß
Christiane Quenel (Bskk)