Ortsgeschichte von Uedem hautnah – Einweihung des historischen Stadtplans aus dem Jahr 1700 am 03. Juli 2021

Am Samstag war es endlich so weit. das Modell des historischen Stadtplans von Uedem wurde auf dem Marktplatz enthüllt.    Die Idee entstand im Jahr 2017. Nach vier Jahren konnte das Bronzemodell des Stadtplans aus dem Jahr 1700 endlich für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Im Mittelalter erlangte Uedem das Stadtrecht. Erst im Jahr 1798 büßte …

Unser Besuch im Tiergarten Kleve – Kleiner Hengst kommt ganz groß ‚raus und bei uns tierisch gut an

Guten Tag, jetzt ist es mir eine große Freude, Euch unser Patentier ein bisschen vorzustellen und Euch von unserem Ausflug in den Tiergarten Klebe zu erzählen. Es war das Highlight des Jahres 2020, natürlich nicht nur, weil so viele geplante Aktivitäten ausfallen mussten, z. B. unser Ausflug zu den Carl-May-Festspielen in Elspe. Es war eine …

Gruß zum Jahreswechsel

Guten Tag, ich wünsche Euch allen einen angenehmen Jahreswechsel und alles erdenklich Gute für das Jahr 2020, Gesundheit, Freude und viele interessante Erlebnisse mit lieben Menschen. Was den BSKK betrifft, war es für den Verein ein vielseitiges, inspirierendes und schönes Jahr. Nicht nur bei unserem Seminar vom 08. bis 10. November hatten wir schöne Stunden …

04. Advents- und Weihnachtsgruß – Die heilige Nacht

Guten Tag, noch ist der vierte Advent. Also ist es an der Zeit einen zauberhaften Adventsabend und gesegnete Weihnachten zu wünschen. Als kleines Geschenk gibt es die letzte Audiodatei von der Advents- und Weihnachtsfeier unseres Vereins, eine Geschichte von Selma Lagerlöf aus der Sammlung mit Christuslegenden. Frohes Fest! Liebe Grüße Christiane (BSKK)

03. Adventsgruß – In der Weihnachtsbäckerei

Er ist noch nicht vorbei, der dritte Advent. So kommt mit diesem Beitrag noch ein weiterer akustischer Gruß von unserer Advents- und Weihnachtsfeier vom 30. November 2019. Bei unserem Stammtisch am vergangenen Freitag durften wir feststellen, dass unsere Feier allen, die sie besuchen konnten, sehr gut gefallen hat. Vielleicht kommt beim eingestellten Lied nicht nur …

02. Adventsgruß – Heiße Weihnachten von Gregor Tessnow

Ich wünsche Euch allen einen zauberhaften zweiten Advent mit einem weiteren Mitschnitt von unserer Advents- und Weihnachtsfeier, die am 30. November 2019 stattfand. Zum Lesen oder vorlesen gibt es <a href=“https://www2.klett.de/sixcms/media.php/229/Arbeitsblaetter_Advent_2012.pdf„>Hei�e Weihnachten von Gregor Tessnow</a> als PDF-Datei eigentlich für den Deutschunterricht in den Klassen fünf und sechs. Macht’s Euch einfach gemütlich und lauscht Margret Grossmann. …

03. Seminar in Kalkar – Die Geschichte vom König der Kürbisse gelesen am 09. November 2019

im dritten Teil der kleinen Beitragsserie über unser Seminar im Kernwasserwunderland in Kalkar vom 08. bis 10. November 2019 folgt etwas, das allen Teilnehmer*innen hoffentlich trotz der fortgeschrittenen Zeit gefallen hat und allen Freude bereitet, die die Lesung wieder oder zum ersten Mal im Blog hören! Zusätzlich zu informativen Vorträgen kamen Unterhaltung und Beisammensein nicht …

02. Seminar in Kalkar – Besuch im Geldmuseum Xanten Wardt

Es heißt: „Über Geld redet man nicht. Das hat man.“ Die Ausnahme von dieser Regel ist ein Besuch im Geldmuseum in Xanten Wardt. Hier sind mehr als 3650 Jahre Geschichte über Zahlungsmittel in einem alten Bauernhaus versammelt.  Stefan, Britta, Margret, Wolfgang, Norbert, Karsten und meine Wenigkeit fuhren am 10. November 2019 zum Museum und erhielten …

Adventsgrüße des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve 2019 – 01. Wir sagen Euch an

Seit mehreren Jahren findet am Vortag des ersten Advent die Advents- und Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve im Restaurant Goldener Schwan in Kevelaer statt. In diesem Jahr waren über 20 Mitglieder und ihre Begleiter gekommen, um gemütlich miteinander zu plaudern, zu essen und zu trinken, zu singen und Geschichten zu hören. Wir trafen …

01. Seminar in Kalkar 2019 – Der Seminarplan

Vom 08. bis 10. November 2019 nahmen 13 Blinde, Sehbehinderte und Begleiter am Seminar des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve e.V. teil. Es fand im <a href=“https://www.wunderlandkalkar.eu„>Kernwasserwunderland</a&gt; in Kalkar statt. Dort, wo in den 70er und 80er Jahren der so genannte „schnelle Brüter“ zur Stromversorgung aber vor allem zu Forschungszwecken geplant war, sind seit Mitte …